CNC-Drehteile

CNC-Drehteile als Präzisionsteile finden ihre Anwendung in verschiedenen Branchen, vom Maschinenbau über die Pneumatik/Hydraulik bis hin zur Luftfahrt. 

Zur Herstellung von Präzisionsdrehteilen für Klein- und Großserien kommen bei Hirsch moderne CNC-gesteuerte Automaten zum Einsatz. Wir fertigen Produkte nach Ihren individuellen Wünschen aus Automatenstahl, Messing, Aluminium und Niro-Stählen. Unsere größte Stärke haben wir im Durchmesserbereich 10,00mm bis 200,00mm – Stangenvorschub bis max. 63,00mm. Fertigungstoleranzen werden mittels einer modernen 3D-CNC-Koordinaten-Messmaschine überwacht.

Bezeichnung
Materialbeschreibung
Automatenstahlz.B. 9SMnPb28
Einsatzstählez.B. C15
Vergütungsstählez.B. C45
Aluminiumz.B. AlCuMgPb
Niro-Stählez.B. 1.4305

Weitere Werkstoffe für spezielle Anwendungen auf Anfrage.
Vorstehende Ausführungen sind nur Hinweise ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Durch den Einsatz von Oberflächenbeschichtungen kann ein Korrosionsschutz nachträglich auf die Drehteile aufgebracht werden. Dies ist insbesondere dann notwendig, wenn aus technischen oder finanziellen Überlegungen heraus ein nicht korrosionsgeschützter Werkstoff bei der Herstellung der Drehteile Verwendung findet. Beim Einsatz von nichtrostenden Werkstoffen kann auf einen zusätzlichen Korrosionsschutz verzichtet werden.
Darüber hinaus, können weitere Oberflächenbeschichtungen aufgebracht werden, um die funktionalen oder optischen Eigenschaften der Drehteile positiv zu beeinflussen. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl verschiedener Oberflächenbehandlungen, die wir Ihnen zusätzlich anbieten können. Sollte die von Ihnen gewünschte Oberflächenbehandlung hier nicht aufgeführt sein, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Oberflächenbehandlung
Bemerkung
VerzinkenDie galvanische Verzinkung ist das meist verwendete und kostengünstigste Verfahren eines Korrosionsschutzes für technische Federn.
Verzinken, passivierenDie galvanische Verzinkung mit anschließend aufgebrachter Passivierung ist ein kostengünstiges Verfahren um einen guten Korrosionsschutz für technische Federn zu erreichen.
VernickelnVernickeln ist eine optische Oberflächenbehandlung und bietet günstige Gleiteigenschaften bei gleichzeitig hoher Korrosionsbeständigkeit
VerchromenVerchromte Teile sind dekorativ, haben eine gute Hitze- und Korrosionsbeständigkeit
BeizenDurch Beizen werden chemisch gebundene Verunreinigungen entfernt
VerkupfernVerkupfern wird als Grundlage für spätere Oberflächen eingesetzt. Wird jedoch auch zur farblichen Markierung von Federn verwendet.
BrünierenAuf den behandelten Teilen bildet sich eine Eisenoxidschicht, und verleiht eine tiefschwarze Oberfläche. Durch Beölen entsteht ein Korrosionsschutz.
PhosphatierenPhosphatieren dient als Korrosionsschutz und Haftgrund für Farb- und Lackanstriche und als Vorbereitung zur KTL – Beschichtung.
Zink-Lamellen-BeschichtungEs handelt sich um ein umweltfreundliches Schichtsystem, mit denen die wachsenden Korrosionsanforderungen erfüllt werden. Diese Beschichtungsverfahren sind chromfrei und völlig ohne Schwermetalle. Weitere Eigenschaften sind eine hohe Temperaturbeständigkeit und weitgehende Wasserstofffreiheit.
KTL – BeschichtungKTL ist ein Tauchlackierverfahren und erfüllt höchste Qualitätsanforderungen sowohl im Korrosionsschutz als auch den Schutz vor Unterrostung.
PulverlackierungDie Pulverbeschichtung ist ein geeignetes Beschichtungsverfahren, wenn Wert auf eine kratz- und schlagfeste Oberfläche mit hohem Korrosionsschutz gelegt wird.
GleitmoGleitmo ist ein lufttrocknender Gleitlack. Die schmierwirksame Komponente ist ein nach speziellen Verfahren aufbereitetes PTFE. Gebrauchstemperaturbereich -180° bis +250°, ermöglicht niedrige Reibungszahlen, schmutzt und fettet nicht, geeignet für den Kontakt mit Lebensmitteln.
ZinnBeim Verzinnen liegt der Hauptvorteil bei einer guten Lötbarkeit.
Silber und GoldSilber und Gold sind hochglänzende und hochwertige Oberflächen für dekorative und technische Zwecke.
Trowalisieren/GleitschleifenBei dieser Oberflächenbehandlung werden Stanz- oder Schnittgrate entfernt, bietet jedoch keinen Korrosionsschutz (nur eingeschränkt möglich)

Die Beschreibung von CNC-Drehteilen erfolgt nicht über Formelzeichen. Stattdessen entnehmen wir die notwendigen Daten aus Ihren Skizzen, Mustern oder CAD-Daten (dxf, dwg, stp, igs). Auf Wunsch übernehmen wir für Sie auch gerne die konstruktive Umsetzung.

Matthias-Köllner_1060x1060
MATTHIAS KÖLLNER
Betriebsleitung
Susanne-Kohel_1060x1060
SUSANNE KOHEL
Assistenz Betriebsleitung
FÜR ALLE, DIE ES BESONDERS EILIG HABEN

*auf Anfrage

24-Stunden-Service*

Addresse:

Hirsch KG

Haag 17

95615 Marktredwitz

Kontakt

bb

Fax: 09231 63031

Geschäftszeiten:

Montag – Donnerstag: 6:45 – 15:30

Freitag: 6:45 – 13:00

oder nach Vereinbarung

Noch Fragen? Stellen Sie sie uns!

Wir helfen Ihnen gerne weiter: Mit Informationen, Tipps zum Produktentwurf oder einem persönlichen Angebot. Einfach das Formular ausfüllen – wir melden uns gleich bei Ihnen!

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner