Geschichte
Die Hirsch KG wurde 1954 von Georg Hirsch unter dem Namen G.Hirsch + Co. gegründet. Mit nur einem Mitarbeiter, einem umgebauten Ziegenstall mit 20 qm Arbeitsfläche, 700 DM Startkapital und ein paar gebrauchten Maschinen setzte Georg Hirsch seine Vision davon um, seinen Kunden höchste Qualität im Bereich technische Federn zu bieten. Dass das Vertrauen der Kunden nur durch die unermüdliche Entwicklung neuer Produkte, Flexibilität und vollen Einsatz aller Mitarbeiter gewonnen und behalten werden konnte, entdeckte er schnell – und setzte sich als Ziel, diese Aspekte immer zu beachten. Dies ist bis heute so geblieben.
Aus einem Zweimann-Betrieb wuchs ein mittelständisches Unternehmen heran, das heute auf über 10.000 qm Produktionsfläche mit knapp 120 Mitarbeitern technische Federn, CNC-Drehteile, Drahtbiegeteile und Werkzeuge herstellt, die in verschiedenen Branchen von Automotive über Medizintechnik bis hin zur Raumfahrt Verwendung finden und auch den besten Ruf genießen.
Bereits in den 60er Jahren erarbeitete Georg Hirsch Leitsätze, die dem Familienunternehmen bis heute vorstehen – als Ansporn und Zielsetzung zugleich, damit alle Kunden bei der Hirsch KG das erhalten, was sie erwarten: Produkte in höchster Qualität, umrahmt von hervorragendem Service und freundlichen Ansprechpartnern.

Geschäftsleitung
Seit 2007 führt die Geschicke der Hirsch KG Reinhard Himmer. Er ist seit 1987 im Unternehmen tätig, 1997 erhielt er die Einzelprokura. 2002, nach der Umfirmierung zur KG, wurde Reinhard Himmer gemeinsam mit dem Firmengründer Georg Hirsch persönlich vollhaftender Komplementär.
Seit dem Tod von Georg Hirsch im Jahre 2007 führt er das Unternehmen ganz im Sinne von Georg Hirsch als mittelständischen Familienbetrieb, den unten aufgeführten Leitsätzen folgend.

Unser Team
Nur mit einem starken, kompetenten und engagierten Team können hervorragende Produkte und bester Service gewährleistet werden.
So ein Team hat Hirsch Federn – wir freuen uns, dass unsere Mitarbeiter sehr an unser Unternehmen gebunden sind und Sie deshalb über Jahre hinweg auf Ihre gleichbleibenden Ansprechpartner vertrauen können.

Unsere Leitsätze
Da wir sowohl heute als auch in Zukunft unserem Ruf eines kundenorientierten, zuverlässigen Betriebes gerecht werden wollen, der eine hohe Verantwortung seinen Mitarbeitern, der Region und der Umwelt gegenüber trägt, orientieren wir uns an den 7 F-Leitsätzen unseres Firmengründers Georg Hirsch. Diese gelten sowohl innerhalb des Betriebes als auch im Umgang mit Kunden und Lieferanten.
Familienbetrieb
ist keine leere Bezeichnung, sondern eine Beschreibung unserer Firma! Wir sind nicht nur familien- und inhabergeführt, sondern bilden auch eine Gemeinschaft auf Augenhöhe, in der wir uns gegenseitig sowohl auf betrieblicher Ebene unterstützen als auch auf persönliche Belange oder Ehrenämter Rücksicht nehmen. Unser Verhalten werden wir jederzeit, auch außerhalb der Firma, auf einen tadellosen Eindruck ausrichten.
Federn
und andere Metallerzeugnisse bilden unsere Geschäftsgrundlage!
Diese Produkte von der Entwicklung bis zur Herstellung in höchster Qualität zu beherrschen, ist unsere Motivation.
Fairness
ist die Grundbedingung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit! Der Grundsatz der alten Kaufmannsehre, in der ein gesprochenes Wort seine Gültigkeit hat, gilt bei uns auch heute noch. Sowohl innerbetrieblich als auch im Umgang mit Kunden oder Lieferanten.
Flexibilität
ist nicht nur eine Eigenschaft unserer Federn, sondern auch ein Anspruch an uns! Es ist wichtig, dass wir flexibel sind, z.B. bei den Arbeitszeiten, aber auch schnelle Reaktionszeiten auf veränderte Kundenanforderungen sind von höchster Bedeutung.
Fortschritt
ist für uns selbstverständlich!
Wir streben nach ständiger Verbesserung unserer Produkte und unserer Fertigungsverfahren und stehen neuen Methoden offen gegenüber. Während unserer gesamten Prozesskette nehmen Umwelt- und Arbeitsschutz ebenso wie Energieeffizienz einen hohen Stellenwert ein.
Fortbildung
ermöglichen uns immer auf dem neuesten Stand zu sein!
Nur durch Aus-, Weiter- und Fortbildung können wir modernste Technik in unseren Produktionsprozessen einsetzen und durch zusätzliche eigene Innovationen den Mitbewerbern immer einen Schritt voraus sein.
Förderung
liegt uns schon immer am Herzen! In der heutigen Gesellschaft ist es wichtig, Vereine, soziale oder karitative Einrichtungen, Schulen und Kindergärten zu unterstützen, sei es finanziell oder durch Ehrenamt. Besonders hoch bewerten wir das Engagement für die Jugend, denn sie ist unsere Zukunft!

Auszeichnungen
Die Lieferantenbewertungen zeigen jeden Monat, dass die Qualität unserer Produkte und Serviceleistungen ausgezeichnet ist.
Das freut uns sehr und spornt uns täglich aufs Neue an!
Die Qualität unserer Produkte und unserer Arbeitsweise zeigt sich nicht nur in der Zufriedenheit unserer Kunden, sondern auch in den zahlreichen Auszeichnungen und Nominierungen, die wir im Laufe der Jahre erhalten haben. Hierfür sind wir sehr dankbar und sehen jede Auszeichnung als Ansporn, noch besser zu werden.
AGCO-Fendt
BD-Sensors
Berrang
Briton
dauer GmbH
Etzel
FRANK plastic
Frenzelit
FWE
Grammer
Hanning
Hacker – Feinmahltechnik
Henke-Sass Wolf
HJS Schmidt Kunststoff Gmbh
ITW-Röttingen
Löhr
Metalsa
Monninger
Müller Präzision GmbH
Präzisions-und Verbindungstechnik Gmbh
Ringspann GmbH
Mann+Hummel
Rudi Göbel GmbH
Sauermann / Freinhausen
SCS Stahlschmidt
DMB Metallverarbeitung
Lukas Hydraulik
Mack & Schneider
Numatics
Schäffler
ROS
SFB
Siemens
Suspa
Thermo Fisher
Röchling Teschnische Teile KG
PTM GmbH
Witte Automotive
Wolf
Ausbildung
Wer seine Mitarbeiter selbst ausbildet, setzt auf Zukunft und stellt sicher, dass der Nachwuchs den Unternehmensgeist kennt und lebt. Deshalb kommen jedes Jahr im September drei neue Talente zu Hirsch Federn und starten ins Berufsleben als Auszubildende zum Werkzeugmechaniker/in.
Wir wünschen allen unseren Azubis viel Freude und Erfolg in der Lehrzeit und hoffen, dass sie uns auch danach erhalten bleiben!


24-Stunden-Service
FÜR ALLE, DIE ES BESONDERS EILIG HABEN
*auf Anfrage