Umweltschutz
Dies hat uns dazu bewogen, ein Umweltmanagementsystem in Anlehnung an die DIN EN ISO 14001 aufzubauen, um die Auswirkungen, die durch unsere Produktion entstehen, für die Umwelt gering zu halten und den Schutz kontinuierlich zu verbessern. Alle Beschäftigten der Hirsch KG legen außerdem Wert auf einen nachhaltigen und schonenden Einsatz aller Ressourcen, Vermeidung unnötiger Emissionen und überflüssiger Abfälle.
Da der Schutz der Umwelt ein wichtiger Bestandteil unseres Denkens und Handelns ist, übernehmen wir gerne die Verantwortung für unseren Lebensraum und die nachfolgenden Generationen: Im Umkreis ist die Firma Hirsch seit 2009 Pionier bei der Kraft-Wärme-Kopplung. Durch die Abwärme der Biogasanlage der Familie Heuschmann benötigen wir nun kaum weiteres Heizöl, was der Umwelt sehr zugute kommt. Ein weiterer Beitrag zum sparsamen Einsatz von Energie ist die Anwendung von LED-Technik zur Beleuchtung unserer neu gestalteten Kantine mit Schulungsbereich.
Umweltpolitik
Umweltschutz hat für die Hirsch KG einen hohen Stellenwert. Die Hirsch KG ist bestrebt, alle Tätigkeiten und Prozesse mit Achtung vor der Umwelt zu betreiben.
Umweltvorschriften
Basis unserer Politik ist die Einhaltung aller relevanten Rechtsvorschriften.
Mitarbeiter
Die Hirsch KG informiert alle Mitarbeiter angemessen und schult diese wenn nötig, um ihre Aufgaben im Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt erledigen zu können.
Umweltbelastung
Wir entwickeln und produzieren technische Federn, Stanz- und Drahtbiegeteile so, dass eine gefahrlose und umweltschonende Fertigung gewährleistet ist sowie eine problemlose Entsorgung unserer Produkte erfolgen kann. Ziel ist die Vermeidung, mindestens jedoch die Verminderung von Emissionen und Abfällen in allen Prozessen.
Technik
Wir sind bestrebt, unter Berücksichtigung von Energie und Material die für unsere Prozesse jeweils bestverfügbare Technik einzusetzen.
Logistik
Wir sind bestrebt, umweltverträgliche und/oder wiederverwendbare Verpackungen für unsere Produkte einzusetzen.
Soziales Engagement
Das soziale Engagement für Vereine und Menschen in unserer Nähe liegt uns, wie auch schon unserem Firmengründer Herrn Georg Hirsch, besonders am Herzen.
In der heutigen Zeit ist es sehr wichtig, dass Unternehmen Vereine unterstützen. Man sollte an die Zukunft denken: Vereine und soziale Einrichtungen haben es immer schwerer zu überleben, da weniger Aktive und Ehrenamtliche zu finden sind. Aber genau diese Einrichtungen sind für uns alle so wichtig, um die Attraktivität des Ortes zu erhalten und das soziale Zusammenleben ab dem Kindesalter zu stärken.
In bevorzugter Weise fördern wir die Jugend, wobei wir unseren Schwerpunkt auf konkrete Projekte legen. Hierbei finden Sportvereine, freiwillige Feuerwehren, THW oder andere hilfeleistende Verbände ebenso unsere Unterstützung wie kulturelle Aktivitäten.
Wir freuen uns, regelmäßig folgende Institutionen (auszugsweise) unterstützen zu können:
- Kindergärten in Marktredwitz und Brand bei Marktredwitz
- Schulen in Marktredwitz und Brand bei Marktredwitz
- Förderverein Otto-Hahn-Gymnasium
- Jugendzentrum Brand
- Freiwillige Feuerwehren Wölsau, Wölsauerhammer, Brand/ Haingrün, Marktredwitz
- DLRG
- BRK
- Sportvereine in Marktredwitz und Umgebung
- Maßnahmen zu verschiedenen Projekten von Dorfgemeinschaften
- Unterstützung von kirchlichen und karitativen Einrichtungen
- Förderverein Auenpark
- Unterstützung von Chören, sowie der Marktredwitzer Blasmusik

Außerdem findet seit einigen Jahren einmal jährlich eine interne Spendensammlung der Mitarbeiter statt, die anschließend von der Geschäftsleitung aufgerundet und verdoppelt wird. So konnte im Jahr 2014 ein Betrag von 1.000 € an den Verein „Hilfe für Nachbarn“ übergeben werden.